Unsere Leidenschaft

Braukunst auf höchster Stufe.

Aus besten Rohstoffen und echter Brauhandwerkskunst entstehen Stiegl-Bierspezialitäten mit herausragendem Geschmack und einem guten Gewissen beim Genießen.

Stiegl-Brauwelt

Auf ein Bier in die Brauerei

In der Stiegl-Brauwelt kann man Bier mit
allen Sinnen erleben. Natürlich führt der
erste Weg in das Bier-Museum über
Stiegen, schließlich trägt die Stieglbrauerei
deshalb ihren Namen.

Tradition

In Familien­besitz seit 1492.

In der Salzburger Privatbrauerei wurde bereits Bier gebraut, bevor Leonardo da Vinci seine Mona Lisa malte und Kopernikus seine Schriften zum heliozentrischen Weltbild veröffentlichte.

Spitzenqualität

Nachhaltige Braukunst

Ein gutes Bier braucht neben besten
Rohstoffen und begeisterten Mitarbeitern
vor allem auch eines: Zeit! Daher geben wir
unserem Bier exakt die Zeit zum Reifen, die
es benötigt, denn so viel Zeit muss sein.

Beste Rohstoffe
garantieren das beste Bier.

Kreative Vielfalt

Unsere Biere

Ideen und Leidenschaft für das Brauhandwerk lassen ein breites Spektrum des Geschmacks entstehen. Entdecken Sie unsere allseits beliebten Klassiker und lassen Sie sich von Spezialitäten und Sondereditionen begeistern.

Neues von Stiegl

Aktuelles

„Gipfelhaus Magdalensberg“ ist Kaerntner Bierwirt 2023

„Gipfelhaus Magdalensberg“ ist Kärntner Bierwirt 2023

In Kärnten fiel die Wahl heuer auf das „Gipfelhaus Magdalensberg“.
„Oimrausch“: Stiegl braut Zirbenbier für „Junior Company“-Schulprojekt

„Oimrausch“: Stiegl braut Zirbenbier für „Junior Company“-Schulprojekt

Gebraut wurden insgesamt 1600 Liter des Gerstensafts mit Zirbengeschmack.
Restaurant „Greenvieh“ in Obermieming ist Tiroler Bierwirt 2023

Restaurant „Greenvieh“ in Obermieming ist Tiroler Bierwirt 2023

In Tirol fiel die Wahl heuer auf das „Greenvieh“ im Alpenresort Schwarz in Mieming.
Traditioneller Biergenuss für die Fastenzeit: Stiegl-Hausbier „Zoelibat“

Traditioneller Biergenuss für die Fastenzeit: Stiegl-Hausbier „Zölibat“

Pünktlich zu Beginn der Fastenzeit präsentiert Stiegl wieder seine beliebte Bierspezialität „Zölibat“.
„s‘Pfiff“ im 19. Bezirk ist Wiener Bierwirt 2023

„s‘Pfiff“ im 19. Bezirk ist Wiener Bierwirt 2023

In der Bundeshauptstadt fiel die Wahl diesmal auf das Bierlokal „s’Pfiff“ in Neustift am Walde.
„Gasthof Kamml“ in Wals-Siezenheim ist Salzburger Bierwirt 2023

„Gasthof Kamml“ in Wals-Siezenheim ist Salzburger Bierwirt 2023

In Salzburg fiel die Wahl diesmal auf den „Gasthof Kamml“ in Wals-Siezenheim.
Restaurant „Mittelstation“ in Markt St. Martin ist Burgenlands Bierwirt 2023

Restaurant „Mittelstation“ in Markt St. Martin ist Burgenlands Bierwirt 2023

Im Burgenland fiel die Wahl heuer auf das Restaurant „Mittelstation“ in Markt St. Martin.
„Wirt zur Hoftaverne“ in Herzogsdorf ist Oberoesterreichs Bierwirt 2023

„Wirt zur Hoftaverne“ in Herzogsdorf ist Oberösterreichs Bierwirt 2023

In Oberösterreich fiel die Wahl heuer auf den „Wirt zur Hoftaverne“ in Herzogsdorf.
Stiegl-Eigentuemerfamilie Heinrich Dieter und Alessandra Kiener am Mystique-Event auf dem Stiegl-Gut Wildshut

Stiegl sorgt mit „Wildshut Mystique“ für Aufsehen unter Getränke-Connaisseurs

„Wildshut Mystique“ – Bio Red Ale Sour nach belgischem Vorbild im Eichenfass gereift.
„Gipfelhaus Magdalensberg“ ist Kaerntner Bierwirt 2023

„Gipfelhaus Magdalensberg“ ist Kärntner Bierwirt 2023

In Kärnten fiel die Wahl heuer auf das „Gipfelhaus Magdalensberg“.
„Oimrausch“: Stiegl braut Zirbenbier für „Junior Company“-Schulprojekt

„Oimrausch“: Stiegl braut Zirbenbier für „Junior Company“-Schulprojekt

Gebraut wurden insgesamt 1600 Liter des Gerstensafts mit Zirbengeschmack.
Restaurant „Greenvieh“ in Obermieming ist Tiroler Bierwirt 2023

Restaurant „Greenvieh“ in Obermieming ist Tiroler Bierwirt 2023

In Tirol fiel die Wahl heuer auf das „Greenvieh“ im Alpenresort Schwarz in Mieming.
Traditioneller Biergenuss für die Fastenzeit: Stiegl-Hausbier „Zoelibat“

Traditioneller Biergenuss für die Fastenzeit: Stiegl-Hausbier „Zölibat“

Pünktlich zu Beginn der Fastenzeit präsentiert Stiegl wieder seine beliebte Bierspezialität „Zölibat“.
„s‘Pfiff“ im 19. Bezirk ist Wiener Bierwirt 2023

„s‘Pfiff“ im 19. Bezirk ist Wiener Bierwirt 2023

In der Bundeshauptstadt fiel die Wahl diesmal auf das Bierlokal „s’Pfiff“ in Neustift am Walde.
„Gasthof Kamml“ in Wals-Siezenheim ist Salzburger Bierwirt 2023

„Gasthof Kamml“ in Wals-Siezenheim ist Salzburger Bierwirt 2023

In Salzburg fiel die Wahl diesmal auf den „Gasthof Kamml“ in Wals-Siezenheim.
Restaurant „Mittelstation“ in Markt St. Martin ist Burgenlands Bierwirt 2023

Restaurant „Mittelstation“ in Markt St. Martin ist Burgenlands Bierwirt 2023

Im Burgenland fiel die Wahl heuer auf das Restaurant „Mittelstation“ in Markt St. Martin.
„Wirt zur Hoftaverne“ in Herzogsdorf ist Oberoesterreichs Bierwirt 2023

„Wirt zur Hoftaverne“ in Herzogsdorf ist Oberösterreichs Bierwirt 2023

In Oberösterreich fiel die Wahl heuer auf den „Wirt zur Hoftaverne“ in Herzogsdorf.
Stiegl-Eigentuemerfamilie Heinrich Dieter und Alessandra Kiener am Mystique-Event auf dem Stiegl-Gut Wildshut

Stiegl sorgt mit „Wildshut Mystique“ für Aufsehen unter Getränke-Connaisseurs

„Wildshut Mystique“ – Bio Red Ale Sour nach belgischem Vorbild im Eichenfass gereift.

B2B

Unser Service auf einen Blick

Der persönliche Kontakt liegt uns am
Herzen! 150 zuverlässige „Bierfahrer“ und
50 Mitarbeiter im Technischen Service sorgen
für Dienstleistung auf höchster Stufe.

Unsere Heimat

Stieglbrauerei
Kendlerstraße 1
5017 Salzburg

+43 50 1492-0
office@stiegl.at

Unsere Heimat

Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH
Kendlerstraße 1 | 5017 Salzburg
+43 50 1492-0office@stiegl.at

So viel Zeit Muss sein.

Sie haben Fragen?
Schreiben Sie uns doch - hier gehts zum Kontaktformular