World Beer Awards-Gewinner „Wildshut Bio Perlage“ rockt die amfAR-Party

Salzburg war einmal mehr der „Nabel der Welt“ als Gery Keszler zur amfAR-Gala in die Mozartstadt lud. Zahlreiche österreichische und internationale Künstler:innen und Gäste folgten seinem Ruf. Der gelungene Abend wurde bis in die frühen Morgenstunden bei der Wildshut-Aftershow-Party in Schloss Leopoldskron gerockt. Ebenso gerockt wurde von den internationalen Gästen auch ein besonderes Getränk: die „Wildshut Bio Perlage“. Dieses „Brut de Bière“ wurde nämlich bei den „World Beer Awards“ in London mit Gold ausgezeichnet.

Wildshut Kinder-Campus: Wo Nachhaltigkeit zum Abenteuer wird

Beim 1. Wildshut Kinder-Campus steht ein außergewöhnliches Natur- und Bildungserlebnis für junge Entdecker:innen im Fokus. Das Ziel: Körper, Geist und Seele spielerisch in Bewegung bringen. Im Herbst geht das Programm in Runde 2.

Kultur-Highlights am Stiegl-Gut Wildshut im August

Mit seinem besonderen Ambiente bietet das Stiegl-Gut Wildshut auch immer wieder die perfekte, stimmungsvolle Kulisse für Kulturveranstaltungen. In der letzten August-Woche stehen heuer gleich mehrere bemerkenswerte Darbietungen auf dem Programm.

1. Wildshut Kinder-Campus startet im August

„Früh übt sich …“ – spielen, selbst forschen und entdecken – all das macht nachhaltiges Verhalten zur Selbstverständlichkeit, ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Der Wildshut Kinder-Campus lädt von 20. bis 22. August junge Entdecker:innen zwischen 4 und 12 Jahren zu einem außergewöhnlichen Natur- und Bildungserlebnis ein. Das Ziel: Körper, Geist und Seele spielerisch in Bewegung bringen.

Sommerfest in der Stiegl-Brauwelt: Stiegl feiert „Internationalen Tag des Bieres“

Der „International Beer Day“ wird alljährlich in vielen Ländern rund um den Globus am ersten Freitag im August groß gefeiert. Auch in der Stieglbrauerei zu Salzburg lädt man an diesem Tag zum großen Sommerfest in die Stiegl-Brauwelt – mit einem bunten Programm für die ganze Familie und mit allem, was zu einem richtigen Fest dazugehört!

Rauschendes Fest für Jedermann

Es hat bereits Tradition – das große Fest, das alljährlich nach der Premiere des Salzburger „Jedermann“ gefeiert wird. Und auch wenn bei jeder Aufführung der Wettergott entscheidet, ob am Domplatz oder im Festspielhaus gespielt wird, die Party danach findet seit vielen Jahren immer am gleichen Ort statt: im Stiegl-Keller. Und so war der historische Lagerkeller für das Bier mit der roten Stiege auch heuer wieder die perfekte Kulisse für den Auftritt von „Jedermann“ Philipp Hochmair und seiner „Buhlschaft“ Deleila Piasko. Beim Fassanstich unterstützte diesmal des „Schuldknechts Weib“ Nicole Beutler.

„Stiegl-Herbstgold“ feiert Jubiläum: 30 Jahre Biergenuss im (Bauern-)Herbst

Bereits zum 30. Mal wird heuer mit dem Salzburger Bauernherbst die „5. Jahreszeit“ eingeläutet. Die Stieglbrauerei ist seit Anbeginn Partner dieses traditionellen Veranstaltungsreigens rund um Brauchtum und Volkskultur, bei dem auch der Genuss regionaler Köstlichkeiten im Mittelpunkt steht. Mit dem „Stiegl-Herbstgold“ präsentiert man seit mittlerweile drei Jahrzehnten das offizielle Bauernherbst-Bier.

„Jedermann Remix 2.0“: Philipp Hochmair rockt das Biergut

Mit seinem besonderen Ambiente bietet das Stiegl-Gut Wildshut auch immer wieder die „perfekte“, stimmungsvolle Kulisse für Kulturveranstaltungen. Im August (25. & 26.8., jeweils um 19 Uhr) stehen zwei außergewöhnliche Darbietungen auf dem Programm, nämlich dann, wenn Schauspieler Philipp Hochmair seinen „Jedermann Remix 2.0“ gemeinsam mit Avantgarde-Musikern als wildes, rockiges Bühnenspektakel am Biergut in Szene setzt. Die „Jedermann Remix 2.0“-Aufführungen sind u.a. die Highlights des heurigen Wildshut-Campus-Programms.

Erfolg bei „Finest Beer Selection 2025“

Solche Erfolge feiert man nicht alle Tage: Beim international besetzten Bierwettbewerb „Finest Beer Selection“ in Deutschland wurde die Stieglbrauerei mit insgesamt elf prämierten Bieren zur „Brauerei des Jahres international“ gekürt. Dieses Ergebnis bestätigt einmal mehr den hohen Qualitätsanspruch und die herausragende Braukompetenz von Stiegl.

Limitierte Sonderedition: „Stiegl-HELL Austrian Kiwi”

Mit einer neuen, originellen Sonderedition für den Sommer lässt die Stieglbrauerei jetzt wieder aufhorchen: Ab Juli gibt es das Stiegl-HELL in der Dose in der „Austrian Kiwi“-Edition – exklusiv im Handel. Die Kooperation mit dem Social Media-Star aus Neuseeland und seine lustigen Sprüche sollen vor allem junge Menschen ansprechen. Ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen begleitet den Launch.