Neues von Stiegl

Erfolgreicher Start ins neue Jahr: Neun DLG-Goldmedaillen für Stiegl

Die Stieglbrauerei setzt 2025 ihre beeindruckende Erfolgsgeschichte fort. Auch in diesem Jahr konnte das Salzburger Traditionsunternehmen beim internationalen Qualitätstest für Lebensmittel und Getränke der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) mit der Spitzenqualität seiner Produkte überzeugen.

Gemeinsam Gutes tun: Stiegl-Kronkorken sammeln und für warme Mahlzeiten einlösen

„Gutes TUN mit Stiegl“: Prämienpunkte können ab sofort auch für karitative Projekte eingelöst werden

Drei Silber-Sterne für Stiegl beim European Beer Star 2024

Nach den umfangreichen Verkostungs- und Bewertungsrunden durch internationale Experten strahlen in diesem Jahr für Stiegl drei silberne Sterne am Bier-Himmel.

Kulinarische Entdeckungsreise: 1. Slow Food-Wintermarkt am Stiegl-Gut Wildshut

Weihnachten ist das Fest der Liebe und die Zeit für besondere kulinarische Genüsse. Köstliches und Seltenes für den Weihnachtstisch und zum Probieren vor Ort findet man beim 1. Slow Food-Wintermarkt am Stiegl-Gut Wildshut von 23. bis 24. November (jeweils von 13 bis 19 Uhr).

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Erfolgreicher Start ins neue Jahr: Neun DLG-Goldmedaillen für Stiegl

Die Stieglbrauerei setzt 2025 ihre beeindruckende Erfolgsgeschichte fort. Auch in diesem Jahr konnte das Salzburger Traditionsunternehmen beim internationalen Qualitätstest für Lebensmittel und Getränke der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) mit der Spitzenqualität seiner Produkte überzeugen.

Gemeinsam Gutes tun: Stiegl-Kronkorken sammeln und für warme Mahlzeiten einlösen

„Gutes TUN mit Stiegl“: Prämienpunkte können ab sofort auch für karitative Projekte eingelöst werden

Drei Silber-Sterne für Stiegl beim European Beer Star 2024

Nach den umfangreichen Verkostungs- und Bewertungsrunden durch internationale Experten strahlen in diesem Jahr für Stiegl drei silberne Sterne am Bier-Himmel.

Kulinarische Entdeckungsreise: 1. Slow Food-Wintermarkt am Stiegl-Gut Wildshut

Weihnachten ist das Fest der Liebe und die Zeit für besondere kulinarische Genüsse. Köstliches und Seltenes für den Weihnachtstisch und zum Probieren vor Ort findet man beim 1. Slow Food-Wintermarkt am Stiegl-Gut Wildshut von 23. bis 24. November (jeweils von 13 bis 19 Uhr).