Wildshut Sortenspiel
Honigfarben perlend bietet sich die obergärige Spezialität natürlich trüb und mit fester Schaumhaube dar. Frisch hefeblumige Noten laufen mit feinen Hopfentönen um die Wette und gewinnen so manche Nase für sich. Aromatisch einzigartig und samtig weich moussierend auf der Zunge bleibt die unübertroffene Harmonie von Start bis über das Ziel hinaus ein beeindruckendes Rätsel.
Wildshut, ein Liebesbeweis an unser Bier. Weitere Infos unter wildshut.at
Wildshut Hopfenherz
Goldgelb, elegant opaleszent und mit milder Kohlensäure präsentiert sich das Kellerbier unter einer blütenweißen Schaumkrone. Frischer Hopfen steht im Zentrum des Aromenspiels in der Nase. Schon im Antrunk findet das untergärige Bier mit einer ausgewogenen Vollmündigkeit seine Mitte. Ein grün hopfiges Bukett kitzelt sanft den Gaumen und schlägt im Finale immer deutlicher durch, ohne die zarten Malztöne zu verlieren.
Wildshut, ein Liebesbeweis an unser Bier. Weitere Infos unter wildshut.at
Wildshut Gmahde Wiesn
Atelier für Kräuter. Goldgelbes Strahlen unter üppigen Schaumwolken lädt ein, die hefeblumigen Aromen, mit Wiesen- und Bergkräutern und komplexen Gewürzen zu entdecken. Ebenso Saison haben krautige Hopfentöne und sanft harzige Noten, die das trockene Erscheinungsbild eindrucksvoll bespielen, wenngleich die Zunge weich im angenehmen Moussieren schwelgt. Der Abgang verhallt in seiner ganzen Vielfalt langsam.
Wildshut, ein Liebesbeweis an unser Bier. Weitere Infos unter wildshut.at
Wildshut Malzreigen
Tanz der Malze. Kastanienbraun funkelnd zeigt sich das untergärige Spezial Dunkel mit fülligem, farblich nuancierten Schaumkleid. Die Nase umkreisen Karamell-, Röstkaffee- und Schokolade-Düfte. Eine erlesene Spezialmalz-Komposition und der feinste Aromahopfen sind auf Zunge und Gaumen ein harmonisches Paar. Die Kohlensäure wiegt sich angenehm im Mund, die malzig-würzige Aromatik schwingt im Abgang langsam aus.
Wildshut, ein Liebesbeweis an unser Bier. Weitere Infos unter wildshut.at
Wildshut Flüx Aronia
Granatrot kleidet die Limonade das Glas und gibt damit eine Vorahnung an die reiche Aromatik dunkler Früchte mit einem Hauch von Kräutern. Die natürliche Trübung und die feinfruchtige Nase machen Lust auf mehr. Der Geschmack, der von der erfrischenden Wirkung der Gärungskohlensäure aufgelockert ist, erinnert an rote Beeren und blaue Trauben. Eine milde Malznote und die völlig natürliche, fein abgestimmte Säure aus dem fermentierten Gerstenmalz komplettieren das Geschmackserlebnis.
Braulimonade mit 0,0% vol Alkohol:
- geprüfte Bio-Qualität
- ohne Zuckerzusatz
- ohne Süßstoffe
- ohne Aromenzusatz
- ohne Farbstoffe
- ohne Konservierungsmittel
Weitere Infos unter wildshut.at
Wildshut Flüx Zitrone
Sonnig gelbe Farbe und eine natürliche Trübung erfüllen das Glas. Der Zitronenlimonade entspringt eine erquickenden Wacholder-Note kombiniert mit der Aromatik erlesener Kräuter und Gewürze. Fein prickelnde Gärungskohlensäure verstärkt den erfrischenden Geschmack, der an Zitrone, Limette und einen Strauß frischer Kräuter erinnert. Die völlig natürliche, fein abgestimmte Säure aus dem fermentierten Gerstenmalz ergänzt die belebende Wirkung der Limonade.
Braulimonade mit 0,0% vol Alkohol:
- geprüfte Bio-Qualität
- ohne Zuckerzusatz
- ohne Süßstoffe
- ohne Aromenzusatz
- ohne Farbstoffe
- ohne Konservierungsmittel
Weitere Infos unter wildshut.at
Wildshut Bio Mystique
Dans l’entrée dringt der Blick durch einen Hauch von Schaum ein in tiefsinnige Roterde und die Mystik eines einzigartigen Culturen Kellers. Die Anlehnung an belgische Brauweisen und die Reifelagerung in Eichenfässern falten sich auf zu höchster Komplexität, der sich Düfte nach Pflaumen, Johannesbeeren, Balsamico, Schokolade und Rotwein zuschreiben lassen. Charaktervolle Säure fesselt die Zunge, weiche Kohlensäure befreit sie mit erfrischenden Perlen. Den Hopfen suchend flanieren Frucht-saure Töne gemeinsam mit der angenehmen Trockenheit à la sortie.
Wildshut, ein Liebesbeweis an unser Bier. Weitere Infos unter wildshut.at